Der AlphaTheta CDJ-3000X ist der neue Maßstab für professionelle DJ-Medienplayer. Aufbauend auf der bewährten CDJ-3000-Serie bringt er die Performance auf ein neues Level: mit schnellerer Hardware, modernen Streaming-Funktionen und einem nochmals verfeinerten Bediengefühl.
Im Zentrum steht das große, hochauflösende 10,1-Zoll-Touchdisplay, das eine intuitive Navigation durch Playlists, Tracks und Wellenformen ermöglicht. Bis zu 16 Titel können gleichzeitig dargestellt und direkt am Gerät sortiert, durchsucht oder bearbeitet werden. Dank Funktionen wie Touch Cue, mit dem sich Tracks an beliebiger Stelle vorhören lassen, oder Gate Cue, bei dem Hot Cues nur solange klingen, wie die Taste gedrückt bleibt, eröffnet der CDJ-3000X ganz neue kreative Möglichkeiten. Auch Smart Cue sorgt für noch mehr Dynamik, Ein Cue-Punkt wird automatisch gesetzt, wenn ein Hot Cue oder Loop getriggert wird – so sind Sie jederzeit bereit für den nächsten Move.
Die Vernetzung ist nahtlos: Neben klassischen Medien wie USB-Sticks, SSDs oder Computern via USB und LAN unterstützt der Player auch Wi-Fi-Streaming und den Zugriff auf Cloud-Dienste wie Beatport, TIDAL oder Dropbox. Über NFC lassen sich Smartphones mit rekordbox direkt koppeln, wodurch Musikbibliotheken in Sekundenschnelle verfügbar sind.
Klanglich setzt AlphaTheta auf höchste Qualität: Ein verbesserter ESS-D/A-Wandler und eine optimierte Stromversorgung liefern einen kraftvollen, detailreichen Sound mit sattem Bass und klaren Höhen – perfekt abgestimmt auf lange Clubnächte oder Festival-Einsätze. Das Gehäuse ist robust aus Aluminium gefertigt, die Tasten sind für Hunderttausende Betätigungen ausgelegt, und das Jog-Wheel lässt sich präzise in der Spannung einstellen, um jedem Spielstil gerecht zu werden.
Mit all diesen Eigenschaften vereint der CDJ-3000X modernste Technik, Zuverlässigkeit und Kreativität in einem Gerät. Er ist die ideale Wahl für Clubs, Events und DJs, die ihre Sets mit größter Präzision und Flexibilität gestalten wollen.
Der CDJ-3000X ist kompatibel mit rekordbox für Mac und Windows sowie mit der rekordbox-App für iOS und Android. Zusätzlich lässt er sich mit Serato DJ Pro verwenden, sofern die entsprechende Lizenz oder ein Hardware-Unlock vorliegt.
Als Speichermedien akzeptiert der Player USB-Sticks, SSDs oder externe Festplatten. Eine Verbindung mit PC oder Mac ist sowohl über USB als auch über LAN mittels PRO DJ LINK möglich. Mobile Endgeräte lassen sich ebenfalls direkt einbinden. Darüber hinaus bietet der CDJ-3000X Zugriff auf Cloud-Dienste wie Google Drive und Dropbox über CloudDirectPlay sowie Unterstützung für Streaming-Plattformen wie TIDAL und Beatport Streaming.
Das Gerät verfügt über ein 10,1-Zoll kapazitives Touchdisplay, auf dem bis zu 16 Tracks gleichzeitig im Browser-Modus dargestellt werden können. Ein integrierter NFC-Touchpoint an der Vorderseite ermöglicht die schnelle Verbindung mit einem Smartphone und der rekordbox-App.
Im Inneren arbeitet ein High-Performance DAC von ESS Technologies mit 96 kHz / 24 Bit. Der Frequenzgang reicht von etwa 4 Hz bis 40 kHz. Das Signal-Rausch-Verhältnis liegt bei 115 dB, der Gesamtklirrfaktor (THD) bei rund 0,0018 %.
Zur Verfügung stehen ein analoger Cinch-Ausgang sowie ein digitaler Koaxial-Ausgang. Für Speichergeräte gibt es einen USB-A-Anschluss sowie zwei USB-C-Ports – einer für Speichermedien und einer für die Verbindung mit PC oder Mac. Zusätzlich ist ein LAN-Anschluss für PRO DJ LINK vorhanden. Drahtlose Konnektivität wird über integriertes Wi-Fi (IEEE802.11a/b/g/n/ac) ermöglicht.
Der Player misst ca. 344,6 × 490,4 × 130,1 mm und wiegt rund 6,0 kg. Die PLAY- und CUE-Tasten sind auf über 500.000 Betätigungen ausgelegt. Das Jog Wheel verfügt über einen erweiterten Widerstandsbereich für eine präzisere Einstellung.
Der CDJ-3000X wird mit einer universellen Netzspannung von AC 100–240 V bei 50/60 Hz betrieben. Unterstützte Dateisysteme sind FAT16, FAT32, exFAT und HFS+ (NTFS wird nicht unterstützt). Abspielbare Audioformate sind MP3, AAC, WAV, AIFF, FLAC und ALAC.
Zum Lieferumfang gehören ein Netzkabel, ein analoges Cinch-Kabel, ein digitales Koaxialkabel, ein LAN-Kabel, ein Quick Start Guide sowie Sicherheitshinweise.