Das Accuphase SA-CD/CD-Laufwerk erlaubt leises und einfaches Einlegen von Discs und die hohe Stabilität des Laufwerks zusammen mit dem niedrigen Schwerpunkt verbessern die Lesegenauigkeit. Der MDS+ D/A-Wandler mit vier parallelen Schaltkreisen liest die Daten auf den Discs akkurat aus und wandelt sie in analoge Signale um. Der Accuphase DP-570 erlaubt auch die digitale Verbindung mit einem Voicing Equalizer und bietet zudem eine programmierbare Playlist, mit der Sie Ihre Musik in der gewünschten Reihenfolge hören können. Der Accuphase DP-570 bietet höchsten Hörgenuss und macht die Wiedergabe von Discs zu einem echten Vergnügen.
Das hochstabile SA-CD/CD-Laufwerk ist auf einer dreilagigen Bodenplatte mit herausragender Schwingungsdämpfung gelagert. Der Accuphase DP-570 steht entkoppelt auf vier High-Carbon-Gusseisenfüssen. Dieser Aufbau bietet eine solide integrierte Struktur, die den Einfluss äusserer Schwingungen auf den Traversen-mechanismus minimiert. Vier neu entwickelte elastische Butyl-Dämpfer verbinden den Traversen- und Disc-Lesemechanismus, wodurch die Übertragung äusserer Schwingungen auf den Traversenmechanismus drastisch reduziert wird und der Motor, der den Leser bewegt, geschützt wird. Dank dieser schwingungsdämpfenden Technologien können die Musikdaten akkurat gelesen und dann an den Digitalprozessor übertragen werden.
Typischerweise werden die Vibrationen, die von sich drehenden Discs erzeugt werden, auf das Gehäuse übertragen, wo sie eine Resonanz erzeugen, welche die Betriebsgeräusche verstärkt. Die elastischen Dämpfer am Traversenmechanismus verringern die Gehäuseresonanz erheblich. Die fünf Schichten starke Brückenabdeckung um den Traversenmechanismus verhindert zudem die hörbaren Luftschwingungen, die von der Rotation bei hohen Drehzahlen erzeugt werden. Dank dieser Verbesserungen läuft der DP-570 besonders leise, selbst bei hoher Geschwindigkeiten.
Die elegante, hochwertige Disc-Schublade ist aus einem Aluminiumblock gefertigt und mit einer seidenmatten, harteloxierten Aluminiumbeschichtung überzogen, und die stählernen Trägerstangen ermöglichen ein sauberes, leises Öffnen und Schliessen.
Das MDS+ (Multiple Delta Sigma+) Wandlerprinzip ist eine revolutionäre D/A-Wandlungstechnik, bei der mehrere Delta-Sigma-D/A-Wandler parallel angesteuert werden, was für eine drastische Leistungsverbesserung sorgt. Durch die Ansteuerung von vier parallelen Ausgängen über einen Hochleis-tungs-DAC-Chip ES9028PRO (von Ess Technologies), bietet der DP-570 eine fast doppelt so hohe Leistung (=v4) bezüglich Klirrfaktor, Rauschen, Linearität und anderen Parametern. Da die durch das MDS-Prinzip erzielten Verbesserungen nicht von Signalfrequenz oder -pegel abhängig sind, können auch Störkomponenten bei sehr niedrigen Pegeln, welche für herkömmliche Delta-Sigma-Wandler ein grosses Problem darstellen, minimiert werden.
Da die Line- und symmetrischen Ausgangs-schaltungen voneinander unabhängig aufgebaut sind, beeinträchtigt die "Direct Balanced Filter"-Schaltung das Ausgangssignal selbst bei zwei angeschlossenen Vorverstärkern nicht.
Der hochwertige (digitale) Audio-Schnittstellen-chip AK4118A (von Asahi Kasei Microdevices) minimiert das Phasenrauschen drastisch, um eine hochpräzise Taktwiedergabe zu ermöglichen.